* Klassisches Ballett nach der Waganowa Methode
* Contemporary
* Jazz
* Charaktertanz
* Ballettschläpchen
* Trikot, Strumpfhose oder Tanzhose
* Haar Accessoires
* Gute Laune :)
Info & Anmeldung
Für die Ballettstunde
Styles des Unterrichtes
E-mail info@b-dance.net
Tel. +49 1631636172
Aktuell
Dienstags im TTC München
Kinderballett (6-8 J.) 15:30 - 16:15 Uhr
Kinderballett (9-11 J.) 16:40 - 16:40 Uhr
Tanztheater (ab 12 J.) 17:50 - 18:50 Uhr
Samstags im Ballettschule Dance&Soul
Ballett GK 14:05 - 15:05 Uhr
Shritt für Schritt in die große Kunst des Tanzes..
mit Bilyana Chivarov
dipl. Balletttänzerin, Ballettpädagogin und Choreographin

Die beste Belohnung ist die Zufriedenheit meiner Schüler
In dieser Stunde werden Haltung, die ersten Grundpositionen und Grundschritte des klassischen Balletts den kleinen Tänzerinnen und Tänzer beigebracht. Der Kurs lehrt Musikalität, Koordination, Disziplin, Konzentration und fördert eine ästhetische Ausdruckskraft sowie die Kreativität jedes Kindes.
Nach einem Warm-up auf dem Boden, folgen erste Übungen wie Plié, Battement tendu usw. an der Stange. Weitere Übungen und Bewegungen folgen in der Mitte und in den Diagonalen. Regelmäßig erlernen die Kinder eine Choreographie/einen Tanz, in dem sie in verschiedene Rollen eintauchen können.
Kinderballett (6-8 J.)
Diese Stunde ist auf den Grundschritten des klassischen Balletts und jede letzte Woche des Monats mit Elementen des Contemporary- und Jazztanzes sowie des Charaktertanzes, aufgebaut, die zusammen mit musikalischen und theatralischen Aspekten verbunden werden, um eine Geschichte zu erzählen.
Dem Warm-up in der Mitte des Saals und auf dem Boden folgen Übungen an der Stange und im freien Raum mit Schritt-, Dreh- und Sprungkombinationen. Zum Schluss wird eine Choreographie einstudiert oder eine kleine Geschichte mittels des Tanzen ausgedrückt. Das fördert die Kreativität der Kinder und stärkt ihre tänzerische Ausdrucksfähigkeit.
Ballett-Tanztheater (9-13 J.)
In dieser Ballettstunde werden die Grundpositionen, Schritte und Bewegungen des klassischen Balletts mit Übungen an der Stange und im freien Raum erlernt und geübt.
Als Aufbau folgen: Ballettstange, Übungen in der Mitte und Allegro. Das Balletttraining fördert Musikalität, Koordination, Ausdauer, Elastizität, sorgt für eine ästhetische Körperbeherrschung und ermöglicht die Verbesserung der tänzerischen Fähigkeiten, während man sich an der Ästhetik des klassischen Balletts erfreut.
Grundkurs Erwachsene (ab 14J.)
2020 Bilyana Chivarov - B-dance. Alle Rechte vorbehalten/ Impressum
